PRV Infos
Interessantes
Besucher
Heute 65
Gestern 112
Woche 177
Monat 912
Insgesamt 270504
Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online
Wir rufen ALLE auf,
macht ALLE mit und räumt mit auf!
Wir werden die Räumlichkeiten, die Reithalle und das Gelände säubern
und den Abzeichentag am Sonntag vorbereiten.
WANN: 18. September 2021
ab 9:00 Uhr
Wir sind für jede helfende Hand dankbar.
Pferde wiehern "DANKE"
Am vergangenen Donnerstag (06.02.20) und Freitag (07.02.20) unterstützten uns, durch die Initiative des Vorstandes,
die Garten- und Landschaftsbaufirma "Hotzel" und
die Firma "Loxam"
für das Projekt: "trockene Paddocks".
Gemeinsam befreiten sie die Paddocks vom Schlamm und zogen den Boden mit viel Kraft und Ausdauer gerade.
Die Pferde, alle Mitglieder und der Vorstand bedanken sich ganz herzlich für den tollen Job der beiden Firmen.
"Ein Bett im Kornfeld 2020"
30.07. - 02.08.2020
Dieses Jahr wird anders!
Natürlich wird das Reitprogramm wie jedes Jahr
an jeden einzelnen angepasst.
Für unsere kleinen Flöhe stehen selbstverständlich stehen wieder das Reiten
an der Longe & das Voltigieren auf dem Plan.
Für unsere großen Mädels gibt es dieses Jahr eine tolle Besonderheit.
Euch erwartet jeweils eine Spring- und Dressurstunde mit Videoanalyse.
Darüber hinaus erwartet euch ein tolles Fotoshooting!
Ihr dürft also gespannt sein.
Treffen: um 9:00 Uhr & endet um 18:00 Uhr
Alle weiteren Infos (was ihr mitbringen müsst etc.) erhaltet ihr von uns nach Eurer Anmeldung per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglieder 210,- EUR
Nichtmitglieder 230,- EUR
Wir freuen uns auf EUCH!
ACHTUNG: Die Anmeldung ist nur verbindlich mit abgegebenem Anmeldeformular und Anzahlung!!
Anmeldung im Stalleingang !
|
WBO-Turnier im Potsdamer Reitverein e.V. am 21.September 2019
Veranstalter: | Potsdamer Reitverein e.V. Drewitzer Straße 42 14478 Potsdam |
Nennungsschluss: | 14. September 2019 |
Nennung an: | Potsdamer Reitverein e.V. Jessica Schultz Drewitzer Straße 42, 14478 Potsdam Handy 0151/41474503 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nennungen: | Auf den Formularen für Breitensportveranstaltungen nach WBO. Ein Blanko-Formular finden Sie unter www.lpbb.de unter „Downloads“. |
Richterin: | Frau Regina Brohmann Frau Andrea Richter |
Tierarzt: | Dr. Jessika Briese |
Teilnahmebedingungen: | nur Vereinsmitglieder und eingeladen Reitvereine/-betriebe |
Allgemeine Bestimmungen:
Es gelten die Bestimmungen der WBO bzw. LPO 2018 mit allen Nachträgen und die besonderen Bestimmungen der Landeskommission Berlin –Brandenburg 2014. Für alle Dressurwettbewerbe gilt das Aufgaben 2014 gültig ab 01. Januar 2014. In allen Wettbewerben werden Schleifen und Andenken an die platzierten Reiter und Pferde gegeben (keine Geldpreise).
Besondere Bestimmungen:
Startgeld ist der Nennung in bar beizufügen oder bis zum 17. September 2019 zu überweisen.
Empfänger: Potsdamer Reitverein e.V.
IBAN: DE29 10090000 1591608009
BIC: BEVODEBB
Bank: Berliner Volksbank
Bei Überweisungen für mehrere Reiter sind unbedingt alle Reiternamen anzugeben. Bitte immer das Wort „Turnier“ im Verwendungszweck einfließen lassen. Für Bargeld wird keine Haftung
übernommen. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet (bitte Leistungsklasse angeben!). Bitte auch eine E-Mailadresse, an die die Zeiteinteilung geschickt werden soll, vermerken.
Leser für die Dressurwettbewerber werden vom Veranstalter gestellt. Startnummern sind selbst mitzubringen. Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Das tragen zweckmäßiger Reitkleidung (vornehmlich in schwarz/weiß oder Vereinsfarben) und eines bruch- und splittersicheren Reithelms mit Drei- bzw. Vierpunktbefestigung gem. 68 LPO ist in allen Wettbewerben und auf dem Vorbereitungsplatz Pflicht. Gem. 12 Punkt 22 der besonderen Bestimmungen der LK Berlin-Brandenburg ist die Ausrüstung der Pferde/Ponys mit Pelhams in Reit-Wettbewerben gem. WBO bis einschließlich KL. E NICHT zulässig.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Unglücksfälle aller Art, Krankheit, Beschädigungen, Feuer und Sach- sowie Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
Mit der Abgabe der Nennung unterwerfen sich alle Teilnehmer und Besitzer der Pferde den Bedungen der Ausschreibung einschließlich aller Vorbemerkungen und Bestimmungen der Veranstaltung. Ferner werden damit alle Anordnungen, Regelungen und sonstigen Maßnahmen, die der Veranstalter zur Durchführung der Veranstaltung trifft, insbesondere auch Stellung und Einsatz der Richter und Mitarbeiter, sowie Zeiteinteilung, Aufbau und Einrichtung der Prüfungsbahnen, Verteilen der Preise usw. vorbehaltlos anerkannt.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, frei von ansteckende Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza-Tetanus-Schutzimpfung sein. Der Pferdepass ist mitzuführen.
In allen Wettbewerben wird eine Mindestzahl von 8 Nennungen verlangt. Der Veranstalter behält
sich vor, Wettbewerbe mit weniger als 8 Teilnehmern (Ausnahme ist die Dressur A-Kür) abzusagen.
Vorläufige Zeiteinteilung:
Vormittag: Dressur-A mit Kostüm, E-Dressur, Reitwb Schritt-Trab-Galopp
Nachmittag: Allround-WB Aktionparcours, Springreiter-WB
Der Veranstalter behält sich vor, bei unerwartet hohem Nennungsergebnis die vorläufige Zeiteinteilung zu verändern bzw. Prüfungen nach Alter des Reiters zu trennen. Die endgültige Zeiteinteilung wird im Internet unter www.potsdamer-reitverein.com veröffentlich und per E-Mail versendet.
Das Parken der Hänger/PKW ist nicht direkt auf dem Gelände des Potsdamer Reitverein e.V. möglich, jedoch in unmittelbarer Nähe zum Vereinsgeländer. Einige Boxen stehen zum Mietpreis von 15,00€ je Box und Tag inklusive Heu zur Verfügung. Einige Paddocks werden den Teilnehmern unentgeltlich zur Nutzung überlassen.
Dressur-Wettbewerbe
Nr. 01: Dressur-Kür-Wettbewerb mit Musik und Kostüm / WBO WB 254
Pferde: 6 jährig und älter
Teilnehmer: alle die nicht im Wettbewerb Nr. 02
Je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, jedes Pferd darf pro Prüfung zweimal eingesetzt werden und insgesamt max. 3 Prüfungen absolvieren
Anforderung: 3-4 Minuten Kür mit eigener Musik auf A-Niveau
Ausrüstung: WBO Teil II WB 254 Richtv.: WB 254
Einsatz: 7 Euro
Nr.02: Dressurwettbewerb der Klasse E (WB 245/A)
Pferde: 5 jährig und älter
Teilnehmer: alle Altersklassen, LK 0+6+7
Bei hoher Nennungszahl wird die Prüfung in 2 Gruppen nach Alter geteilt und gewertet.
Je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, jedes Pferd darf pro Prüfung zweimal eingesetzt werden und insgesamt max. 3 Prüfungen absolvieren
Aufgabe: E4
Ausrüstung: gem. WBO WB 245/A Richtv.: WB 245/A
Einfache oder doppelte beidseitige (Dreieck- Laufer-) Ausbinder ohne Gummiring aus Leder und/oder Gurtband sind gestattet
Einsatz: 7 Euro
Nr.03: Reiter- WB Schritt – Trab - Galopp (WB 234 )
Pferde: ab 5 Jahre und älter
Teilnehmer: Jahrgang 2005 und jünger
Je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, jedes Pferd darf pro Prüfung zweimal eingesetzt werden und insgesamt max. 3 Prüfungen absolvieren
Aufgabe: WB 234
Ausrüstung: gemäß WBO
Einfache oder doppelte beidseitige (Dreieck- Laufer-) Ausbinder ohne Gummiring aus Leder und/oder Gurtband sind gestattet
Einsatz: 7 Euro
Nr.04: Allround-WB Präzisions-Parcours Stufe 1 (WB203)
Pferde:6 jährig und älter
Teilnehmer: alle Altersklassen, LK 0,7,6,5
Je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, jedes Pferd darf pro Prüfung zweimal eingesetzt werden und insgesamt max. 3 Prüfungen absolvieren
Aufgabe: siehe Aushang Meldestelle
Anforderung: Stufe 1: Hindernisse 8,9,10,17,19,29,30
Bewertung: Modus 2
Ausrüstung: Reiter gem. WBO Teil IV, L1 Pferde gemäß WBO Teil IV, L2 analog Spr.WB Kl. E
Einsatz: 7 Euro
Nr.05: Springreiterwettbewerb (WB 261)
Pferde: 5 jährig und älter
Teilnehmer: mindestens 10 Jahre alt, LK 0+6+7
Je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt, jedes Pferd darf pro Prüfung zweimal eingesetzt werden und insgesamt max. 3 Prüfungen absolvieren
Aufgabe: Parcours 4/0
Ausrüstung.: gemäß WBO Richtv.: gemäß WBO
Einsatz: 7 Euro
Weitere Beiträge...
Aktuelles



Turniersport


