PRV Infos
Interessantes
Besucher
Heute 52
Gestern 112
Woche 164
Monat 899
Insgesamt 270491
Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online
Ergebnisse vom Abzeichenlehrgang
Am Sonntagvormittag, den 18.03.2018 herrschte auf dem Gelände des Potsdamer Reitverein e.V. reges Treiben. Insgesamt 16 Reiterinnen und Reiter stellen sich den Anforderungen zum Erwerb eines Abzeichens. Und dabei war die Vielfalt wieder sehr groß - vom Basispass über das Longierabzeichen als auch verschiedene Reitabzeichen. Als Richter konnten wir dieses Mal Herrn Kriewens und Herrn Leinert gewinnen, mit denen wir in der Vergangenheit schon mehrfach zusammengearbeitet hatten. Ein großer Dank geht an die vielen helfenden Hände, die diesen Tag möglich gemacht haben!!!
Wir gratulieren den Prüflingen zu folgenden Abzeichen:
Nikolas K. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA6 |
Isabell K. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA6 |
Leonie F. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA6 |
Agnes R. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA6 |
Antonia B. | Potsdamer reitverein e.V. | RA6 |
Lina M. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA6 |
Violetta M. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA7 |
Jessica Sch. | Potsdamer Reitverein e.V. | RA7 |
Susan B. | Potsdamer Reitverein e.V. | LA5 |
Marie G. | Potsdamer Reitverein e.V. | BP |
Sarah G. | BP | |
Carolin O. | Potsdamer Reitverein e.V. | BP |
Leni M. | BP | |
Elisa K. | Reit- und Fahrverein Ravensberge e.V. | RA4 |
Lilian-Sophie H. | Reit- und Fahrverein Ravensberge e.V. | RA3 |
Prüfungsgebühren im Überblick:
Reitabzeichen 7: | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 65.00€ | |
mit eigenem Pferd | 50,00€ | |
Reitabzeichen 4/5: | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 75,00€ | |
mit eigenem Pferd | 60,00€ | |
Longierabzeichen 4/5 | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 65,00€ | |
mit eigenem Pferd | 50,00€ | |
Basispass |
45,00€ | |
Vorbereitungsseminar (03. + 04.03.18 inkl. Verpflegung) |
45,00€ | |
Boxenmiete pro Tag (vorherige Anmeldung erforderlich!) |
15,00€ | |
Hallennutzungsgebühr pro Reiter/Pferd (es besteht die Möglichkeit den Springparcour vor der Prüfung zu üben, Termine werden extra bekannt gegeben) |
5,00€ |
weitere Informationen:
Schulpferde können für externe Reiter für den praktischen Prüfungsteil nicht zur Verfügung gestellt werden.
Das Vorbereitungsseminar dient ausschließlich zur Vorbereitung der Prüfungsteile Theorie und Bodenarbeit. Wenn vorhanden bitte pferde-/reitspezifische Fachbücher (Prüfungsvorbereitung, Regelwerke (LPO,APO,WBO), Richtlinien) mitbringen. Die Teilnahme ist Voraussetzung zur Zulassung zur Prüfung!
Das Seminar findet vom 03. - 04.03.18 im Potsdamer Reitverein (Treffpunkt: Aufenthaltsraum) statt.
03. + 04.03.18: jeweils 9.00Uhr - 16.30Uhr
Der Basispass ist Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme zum RA5 und LA5, wenn nicht das RA6 und RA7 abgelegt wurde.
Ab dem RA5 und LA5 ist die Vereinsmitgliedschaft vorzuweisen.
Bei Teilnahme mit Privatpferd: Vor Prüfungsbeginn bitte Pferdepass vorgelegen, um Impfstatus nachzuweisen (Tetanus jährlich/ Influenza halbjährlich). Weitere notwendige Bescheinigungen werden vorher angekündigt.
Die Anmeldung (Anmeldeformular wird zugeschickt) gilt als verbindlich mindestens vier Wochen vor der Prüfung nur in Verbindung mit vollständigem Zahlungseingang (bis 21.02.2018). Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung.
Berliner Volksbank
IBAN: DE 29 100 900 00 159 160 800 9
BIC: BE VO DE BB
Betreff: Abzeichentag 18.03.2018 + Name,Vorname
Folgende Dressur-Aufgaben werden geritten:
RA5: E4 (zu zweit), Schwerpunkt Dressur: RA1
RA4: RA1
Am 15.10.2017 hieß es für alle "bestanden"
Auch den 2.Termin in diesem Jahr nutzten wieder viele Vereinsmitglieder und externe Pferdebegeisterte, um im Potsdamer Reitverein e.V. ein Abzeichen abzulegen. Insgesamt 23 Teilnehmer meldeten sich für den Basispass, das RA7, RA5, RA2 sowie für das LA5 und LA4 an. Als Richter konnten wir wieder Herrn Ernst Leinert und Herrn Thomas Kriewens gewinnen. Nach einem aufregenden Prüfungstag konnten sich alle Teilnehmer über ein bestandenes Abzeichen freuen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Die Aufregung hat sich gelohnt !!!
Am Sonntag, den 19.10.2017 konnten sich insgesamt 8 unserer Nachwuchsreiterinnen, nach einem aufregenden Nachmittag, über das RA9 und RA8 freuen. Sie wurden in der Theorie, in der Bodenarbeit und beim Reiten von Miriam Knütter geprüft. Am Ende konnte sie allen Teilnehmerinnen die Urkunde sowie Anstecknadel überreichen und lobte das reiterliche Können der Mädels.
Wir gratulieren allen Reiterinnen zur bestandenen Reitabzeichenprüfung!
Prüfungsgebühren im Überblick:
Reitabzeichen 7: | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 65.00€ | |
mit eigenem Pferd | 50,00€ | |
Reitabzeichen 3/4/5: | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 75,00€ | |
mit eigenem Pferd | 60,00€ | |
Longierabzeichen 4/5 | ||
mit Vereinspferd (für Mitglieder) | 65,00€ | |
mit eigenem Pferd | 50,00€ | |
Basispass |
45,00€ | |
Vorbereitungsseminar (07./08.10.17 inkl. Verpflegung) |
45,00€ | |
Boxenmiete pro Tag (vorherige Anmeldung erforderlich!) |
15,00€ | |
Hallennutzungsgebühr pro Reiter/Pferd (es besteht die Möglichkeit den Springparcour vor der Prüfung zu üben, Termine werden extra bekannt gegeben) |
5,00€ |
weitere Informationen:
Schulpferde können für externe Reiter für den praktischen Prüfungsteil nicht zur Verfügung gestellt werden.
Das Vorbereitungsseminar dient ausschließlich zur Vorbereitung der Prüfungsteile Theorie und Bodenarbeit. Wenn vorhanden bitte pferde-/reitspezifische Fachbücher (Prüfungsvorbereitung, Regelwerke (LPO,APO,WBO), Richtlinien) mitbringen. Die Teilnahme ist Voraussetzung zur Zulassung zur Prüfung!
Das Seminar findet vom 07. - 08.10.17 im Potsdamer Reitverein (Treffpunkt: Aufenthaltsraum) statt.
07.10.17: 9.00Uhr - 16.30Uhr und 08.10.17: 9.00Uhr - 16.30Uhr
Der Basispass ist Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme zum RA5 und LA5, wenn nicht das RA6 und RA7 abgelegt wurde.
Ab dem RA5 und LA5 ist die Vereinsmitgliedschaft vorzuweisen.
Bei Teilnahme mit Privatpferd: Vor Prüfungsbeginn bitte Pferdepass vorgelegen, um Impfstatus nachzuweisen (Tetanus jährlich/ Influenza halbjährlich). Weitere notwendige Bescheinigungen werden vorher angekündigt.
Die Anmeldung (Anmeldeformular wird zugeschickt) gilt als verbindlich mindestens vier Wochen vor der Prüfung nur in Verbindung mit vollständigem Zahlungseingang (bis 17.09.2017). Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung.
Berliner Volksbank
IBAN: DE 29 100 900 00 159 160 800 9
BIC: BE VO DE BB
Betreff: Abzeichentag 15.10.2017 + Name,Vorname
Folgende Dressur-Aufgaben werden geritten:
RA5: E4 (zu zweit), Schwerpunkt Dressur: RA1
RA4: RA1
Weitere Beiträge...
Aktuelles



Turniersport


